Der Brutalist: Die Erforschung von Laszlo Sandors Canyon South III und der Aufstieg des Wüstenmodernismus der 1970er Jahre

Entdecken Sie eines der bestgehüteten Geheimnisse von Palm Springs auf dieser exklusiven Tour durch den Canyon South III Twin Palms, eine beeindruckende Eigentumswohnanlage, die 1977 vom Architekten Laszlo Sandor entworfen wurde. Beginnen Sie Ihr Erlebnis mit einer fesselnden 25-minütigen Präsentation von Michael Wollaeger, dem ehemaligen Chefredakteur von Architectural Digest und Chefredakteur von DesignLA, dieseltene Einblicke in Sandors Karriere und sein architektonisches Vermächtnis bietet.

Besichtigen Sie fünf unverwechselbare Residenzen im Canyon South III-Komplex (jetzt Twin Palms), einer Anlage mit 33 Wohneinheiten auf dem üppigen, sieben Hektar großen Gelände des ehemaligen Sheffield Golf Course. Die weitläufigen Grünflächen, der atemberaubende Blick auf die Berge und die geringe Bebauungsdichte machen die Siedlung zu einem der herausragendsten Stadtteile von Palm Springs.

In den 1970er Jahren hatte Sandor die Pfosten-Balken-Glashäuser hinter sich gelassen, die die frühere Ära des Wüsten-Modernismus ausmachten, wie er in den Werken von William Cody, Donald Wexler und E. Stewart Williams zum Ausdruck kommt. Stattdessen setzte er auf massive Formen mit tiefen Überhängen, dicken Stuckwänden und einem skulpturalen, auf das Klima reagierenden Ansatz. Sandors Stil, der oft als Brutalismus bezeichnet wird, spiegelt eine modernistische Interpretation der einheimischen Architektur des Südwestens wider - Twin Palms ist ein Paradebeispiel für seine Arbeit in ihrer Blütezeit.

Der in Ungarn geborene Sandor wanderte in die USA ein und arbeitete an der Seite von Alfred Beadle in Phoenix, wo er zum einzigen Case Study House beitrug, das außerhalb Kaliforniens gebaut wurde (1964). Später trat er in das Büro von William Cody in Palm Springs ein, bevor er sein eigenes Unternehmen gründete. Zu seinem Portfolio gehören sowohl Privathäuser als auch ikonische öffentliche und kommunale Gebäude wie die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten (1973), der Plaza Racquet Club (1975) und mehrere Wohnkomplexe in der Stadt.

Sandors kühne Architektur der 1970er Jahre trug dazu bei, die "zweite Welle" des Wüstenmodernismus der Jahrhundertmitte zu definieren, neben zeitgenössischen Projekten von William Cody (Palm Springs Library, 1975) und Hugh Kaptur (Fire Station #4, 1971). Feiern Sie mit uns diesen viel zu wenig beachteten Visionär und erleben Sie aus erster Hand die dauerhafte Schönheit und Innovation seines Twin Palms Designs.

Bildnachweis: Michael Wollaeger and Alyson Vogel

Standort und Informationen für die Teilnehmer

  • Welches Alter ist für diese Aktivität geeignet?Person 13 Jahre und älter
  • Sind Haustiere, Tiere oder Servicetiere erlaubt?Hund an der Leine Haustiere und Tiere nicht erlaubt
  • Sind Speisen und Getränke erlaubt?Essen und Trinken Essen und Trinken in den Wohnungen nicht erlaubt
  • Was sind die Mobilitätsaspekte bei dieser Aktivität?Gehende Person Gehaktivitäten mit Außen- und/oder Innenstufen
  • Welche Art von Parkmöglichkeiten gibt es?Auto Kostenlose öffentliche/nachbarschaftliche Straßenparkplätze
  • Welche Bestimmungen gelten für persönliche Gegenstände?Tasche oder Portemonnaie Von großen Geldbörsen, Taschen und Rucksäcken wird abgeraten.
  • Ist das Fotografieren erlaubt?Kamera Fotografieren nach Ermessen des Gastgebers erlaubt
  • Sind Toiletten vorhanden?Schild "Toilette Keine Toiletten vorhanden
  • Handelt es sich um eine Indoor- oder Outdoor-Aktivität?Sonne Aktivität in Innenräumen
  • Wie ist die Politik bezüglich des Rauchens?Zigarette mit Rauch Nicht rauchen oder E-Zigaretten
  • Um welche Art von Tour handelt es sich?Gruppe von Personen Rundgang innen/außen
  • Welche Art von ADA-Zugänglichkeit gibt es?Rollstuhl Eingeschränkte Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer
Der Organisator dieser Veranstaltung ist: Canyon South III Twin Palms HOA

Mehr Home Touren anzeigen

Noch mehr zu tun bei Modernism Week

Aktivitäten nach Kategorie durchsuchen