Praktischer Workshop mit der Stuhldame Carla Atwood Hartman, der Enkelin von Charles und Ray Eames

"Warum interessieren mich Stühle so sehr? Vor allem, weil sie skulptural sind; ich betrachte sie gerne von allen Seiten - auch von unten. Darüber hinaus sind Stühle faszinierend, weil sie uns so ähnlich sind. Sie sind anthropomorph, das heißt, sie haben die gleichen Körperteile wie wir. Die meisten haben eine Sitzfläche, eine Rückenlehne und Beine; einige haben Arme; andere können Füße und sogar ein paar Knie haben. Sehr, sehr wenige haben Ohren. Wenn ich mir einen Stuhl ansehe, schaue ich oft, ob er, wie wir, ein Geschlecht oder eine Persönlichkeit hat. Ich habe festgestellt, dass das bei einigen der Fall ist, und bei vielen der Stühle, die meine Schüler entwerfen, ist das definitiv der Fall." Carla Hartman

Carla Hartman, auch bekannt als Chairs Lady, ist seit langem vom Anthropomorphismus der Stühle fasziniert - und von den unendlichen Möglichkeiten, die sich den Stuhldesignern bieten. Carlas Großvater, Charles Eames, sprach oft davon, dass es wünschenswert sei, innerhalb eines Projekts Zwänge zu haben.

In Chair Camp, das Hartman 1998 während ihrer Tätigkeit als Master Teacher of Architecture, Design & Graphics am Denver Art Museum entwickelte, werden die Beschränkungen durch einen einzigen Materialbeutel festgelegt.

Und doch führt derselbe Beutel zu erstaunlichen Ergebnissen. Jeder Stuhl ist so anders und doch so vertraut. In der ersten Phase des Workshops wird erkundet, entworfen und gebaut. Durch die Verwendung derselben Materialien werden die Ähnlichkeiten und Unterschiede der Endprodukte zu Aha-Momenten der Entdeckung.

Die zweite Phase - das Fotoshooting - rundet das Stuhldesign-Event ab. Wählen Sie einen Hintergrund, um Ihren Stuhl in Szenezu setzen; studieren Sie seine"beste Seite" in der Fotokabine; wählen Sie einen Winkel für Ihr Foto - alles, um ein Erinnerungsstück zu schaffen. Der Miniaturstuhl wird monumental.

Der Miniaturstuhl, den Sie in diesem Workshop anfertigen, wird mit Sicherheit über Jahre hinweg ein begehrtes Andenken sein.

Carla Atwood Hartman, Enkelin von Charles und Ray Eames und Tochter der Designerin Lucia Eames Atwood, ist seit 2004 Leiterin der Bildungsabteilung des Eames Office. Sie arbeitet mit Museen, Schulen, Institutionen und der Öffentlichkeit zusammen, um das kreative Erbe von Charles und Ray Eames durch interaktive Programme und Ausstellungen, Publikationen und Produktentwicklung zu erweitern. Während sich ein Großteil ihrer Arbeit auf die Eames konzentriert, nutzt sie auch Stühle - eine einzigartige Sammelleidenschaft (daher ihr Spitzname "Chairs Lady") - als Lehrmittel für Design und den Designprozess.

Sie teilt mit anderen ihre Liebe zu Stühlen - ihre Anthropomorphie, ihre skulpturalen Qualitäten und ihr Potenzial als Vehikel zur Erkundung des eigenen Selbst und anderer.

Bevor sie sich für das Eames Office engagierte, sammelte sie dreizehn Jahre lang Museumserfahrung im Denver Art Museum, vor allem in der Abteilung für Architektur, Design und Grafik als kuratorische Assistentin und später als Ausbilderin.

Bildnachweis: Courtesy Carla Hartman

Standort und Informationen für die Teilnehmer

  • Welches Alter ist für diese Aktivität geeignet?Person 13 Jahre und älter
  • Sind Haustiere, Tiere oder Servicetiere erlaubt?Hund an der Leine Keine Haustiere, Servicetiere erlaubt
  • Was sind die Mobilitätsaspekte bei dieser Aktivität?Gehende Person Sitzende Tätigkeit
  • Welche Art von Parkmöglichkeiten gibt es?Auto Parkplätze und Behindertenparkplätze vorhanden
  • Sind Toiletten vorhanden?Schild "Toilette Toiletten vorhanden
  • Handelt es sich um eine Indoor- oder Outdoor-Aktivität?Sonne Aktivität in Innenräumen
  • Wie ist die Politik bezüglich des Rauchens?Zigarette mit Rauch Nicht rauchen oder E-Zigaretten
  • Welche Art von ADA-Zugänglichkeit gibt es?Rollstuhl Zugänglich für Rollstuhlfahrer
Der Organisator dieser Veranstaltung ist: Modernism Week CAMP Theater Activity

Mehr Unique Experiences anzeigen

  • Die Breeze Blocks sind zurück!

    Die HSPD lädt Modernisten ein, unseren neuen Breeze Block Garten zu erleben. Dieses preiswerte und damit demokratische Material passt nicht nur zur heißen Wüstensonne, sondern auch zum Ethos von MCM. Architektur für alle.14:00-17:00 Uhr

    Aktivität Datum(e)Calendar
    February 19
  • Kuratiertes Vintage-Event

    Einzelhändler und private Anbieter stellen ihre schönsten Vintage-Kleider, Luxusartikel, Textilien, Schmuck und Accessoires aus. Wenn Mode Ihre Leidenschaft ist, sollten Sie sich diese Veranstaltung nicht entgehen lassen. First Dibs; GA; geöffnet Sa und So

    Aktivität Datum(e)Calendar
    February 14, 15

Noch mehr zu tun bei Modernism Week

Films & PresentationsKategorie der Veranstaltung Films & Presentations

Umkämpfte Erinnerung, umkämpfter Boden: BBPR "Denkmal für die Gefallenen der nationalsozialistischen Konzentrationslager in Deutschland" 1946

Die abstrakte geometrische Form des BBPR-Denkmals von 1945 zum Gedenken an die Opfer des Faschismus schlug gleichzeitig eine "Kontinuität" mit den formalen Aspekten der modernen Architektur vor, die unter dem italienischen Faschismus…

Aktivitäten nach Kategorie durchsuchen