Javier Ors Ausín wird den zeitgenössischen Ansatz des World Monuments Fund (WMF) bei der Auseinandersetzung mit der Architektur der Moderne untersuchen und sich dabei insbesondere auf die laufenden Initiativen zur Erhaltung und Dokumentation der Moderne in Afrika konzentrieren. Anhand mehrerer Projekte wird er aufzeigen, wie die Bemühungen des WMF in der Region dazu beitragen, die globale Perspektive auf die Moderne zu erweitern und sie als eine facettenreiche transnationale Bewegung des 20. Jahrhunderts anzuerkennen, die sich als Reaktion auf unterschiedliche politische Klimata, Umweltbedingungen und architektonische Traditionen entwickelte.

Javier wird zwei Schlüsselprojekte an unterschiedlichen Standorten in der Region hervorheben: das Maison du Peuple in Ouagadougou, Burkina Faso, das der französische Architekt René Faublée 1965 nach der Unabhängigkeit Burkina Fasos von Frankreich im Jahr 1960 entwarf, und das unvollendete Cine Estudio Namibe in Moçâmedes, Angola, das der portugiesische Architekt José Botelho Pereira 1973 entwarf.

Diese Beispiele zeigen, wie die Denkmalpflege lokale Gemeinschaften und Interessengruppen aktiv in die Erhaltung der afrikanischen Architektur der Moderne einbeziehen kann, und zwar durch die Umsetzung von Projekten, die Dokumentation, Erhaltungsplanung, adaptive Wiederverwendung, Restaurierung und Schulung umfassen. Schließlich wird in diesem Vortrag das Engagement der WMF vorgestellt, die Erzählungen zu bereichern, das Spektrum der Akteure zu erweitern und weitere Stätten bedeutender Architektur des 20.

Javier Ors Ausín ist Architekt und Senior Program Manager, Special Programs, am Hauptsitz des World Monuments Fund (WMF) im Rockefeller Center, New York City, wo er drei WMF-Sonderprogramme - Moderne Architektur, Jüdisches Erbe und Krisenreaktion - sowie ein vielfältiges Portfolio von Konservierungsprojekten in verschiedenen Ländern der Welt betreut. Javier hat einen Bachelor in Bauingenieurwesen und einen Master in Architektur von der Universidad Politécnica de Valencia in Spanien und einen Master in Design Studies in Critical Conservation von der Harvard University Graduate School of Design.

Der World Monuments Fund hat die Kosten für den kostenlosen Eintritt übernommen . wmf.org

Bildnachweis: Walter Fernandes, Javier Ors Ausin, World Monuments Fund

Standort und Informationen für die Teilnehmer

  • Welches Alter ist für diese Aktivität geeignet?Person 13 Jahre und älter
  • Sind Haustiere, Tiere oder Servicetiere erlaubt?Hund an der Leine Keine Haustiere, Servicetiere erlaubt
  • Was sind die Mobilitätsaspekte bei dieser Aktivität?Gehende Person Sitzende Tätigkeit
  • Welche Art von Parkmöglichkeiten gibt es?Auto Parkplätze und Behindertenparkplätze vorhanden
  • Sind Toiletten vorhanden?Schild "Toilette Toiletten vorhanden
  • Handelt es sich um eine Indoor- oder Outdoor-Aktivität?Sonne Aktivität in Innenräumen
  • Wie ist die Politik bezüglich des Rauchens?Zigarette mit Rauch Nicht rauchen oder E-Zigaretten
  • Welche Art von ADA-Zugänglichkeit gibt es?Rollstuhl Zugänglich für Rollstuhlfahrer
Der Organisator dieser Veranstaltung ist: Palm Springs Architectural Alliance / Palm Springs Art Museum

Mehr Films & Presentations anzeigen

Noch mehr zu tun bei Modernism Week

Walking ToursKategorie der Veranstaltung Walking Tours

Gasthäuser, Architektur und Glamour

Sehen Sie sich die alten Hotels an, die den "Reichen und Berühmten" noch immer Abgeschiedenheit und Entspannung bieten. Schlendern Sie durch diese charmanten und schönen Boutique-Hotels und hören Sie faszinierende Geschichten aus der…

Aktivitäten nach Kategorie durchsuchen