Exil in L.A.: Die unbekannte Geschichte von Leopold Fischer, emigrierter Architekt in Südkalifornien

Seit 2022 präsentiert Modernism Week Stories Untold, die sich auf die Geschichte und die Erzählungen von Architekten und Designern konzentrieren, die in der Vergangenheit nicht im Rampenlicht standen.

Am 19. Mai 1937 wanderte ein einzelner Mann von Mexiko nach Kalifornien, um sich dauerhaft in den Vereinigten Staaten niederzulassen. Der einsame Emigrant war Leopold Fischer (1901-1975), ein jüdischer österreichischer Architekt des sozialen Wohnungsbaus, der Ende 1936 aus Nazi-Deutschland geflohen war.

In Wien und Weimar war Fischer als Schüler des österreichischen Modernisten Adolf Loos und gelegentlicher Mitarbeiter von Walter Gropius bekannt. In Kalifornien erlangte Fischer nie einen vergleichbaren Ruhm wie seine österreichischen Architektenkollegen und Loos-Schüler Rudolph Schindler und Richard Neutra; in der Tat wird Fischers kalifornische Architektur in der Architekturgeschichte kaum gewürdigt.

Durch die Zusammenstellung spärlicher Archivquellen und Indizien zu Fischers Leben und Werk im Exil enthüllt Professor Volker M. Welter den Beitrag des Architekten zur Metropole Los Angeles.

Der Werdegang von Fischers Exilarchitektur beginnt kurz vor dem Zweiten Weltkrieg mit von Frank Lloyd Wright beeinflussten Entwürfen für Wohnhäuser, führt nach dem Krieg zu Wohnprojekten, die zeitgenössische Häuser von Richard Neutra und den Modernisten der Jahrhundertmitte kommentieren, von dort zu standardisierten Wohnungen der oberen Mittelklasse in den 1950er Jahren und schließlich zu einem kleinen Ganzglaspavillon in den 1960er Jahren, Fischers letztem architektonischen Manifest oder Vermächtnis, das schwache Bilder des Bauhauses am Pazifik heraufbeschwört.

Eingeflochten in diesen Bericht sind Einblicke in Fischers immer noch weitgehend unbekanntes Privatleben, wie seine Freundschaft mit dem emigrierten Komponisten der Moderne, Arnold Schoenberg, und mit einer Sopranistin aus Los Angeles und ihrer Pianistentochter, die ihm halfen, aus Nazi-Deutschland zu fliehen und sich in einem ikonischen Gebäude in L.A. niederzulassen. Dort lernte Fischer höchstwahrscheinlich den kalifornischen Modernisten und Architekten Gregory Ain kennen; ein beruflicher Kontakt, der einen bisher unbekannten Weg beleuchtet, auf dem das Wissen über die europäische Moderne in den Süden gelangt zu sein scheint.

Im Anschluss an den Vortrag wird Prof. Welter sein neu erschienenes Buch Exiled in L.A.: The Untold Story of Leopold Fischer's Domestic Architecture (2025, Getty Publications) signieren.

Volker M. Welter ist Professor im Fachbereich Kunst- und Architekturgeschichte an der University of California, Santa Barbara. Seine Forschungsinteressen konzentrieren sich auf Hausarchitektur, emigrierte Architekten, Mäzenatentum, die Geschichte des Modernismus, Revival-Stile und nachhaltige Architektur. Er ist der Autor zahlreicher Bücher und Aufsätze, darunter Tremaine Houses: One Family's Patronage of Domestic Architecture in Midcentury America (2019, Getty Publications), Walter S. White: Inventions in Mid-century Architecture (2015, Art, Design & Architecture Museum, UC Santa Barbara) und führte den Architektensohn von Sigmund Freud in die Geschichte der europäischen Moderne ein mit Ernst L. Freud, Architect: The Case of the Modern Bourgeois Home (2012, Berghahn Books).

Die Finanzierung von Stories Untold und der kostenlose Eintritt werden großzügig von Room & Board roomandboard.com zur Verfügung gestellt .

Bildnachweis: Getty Publishing, Vernon Price (Content Production)

Standort und Informationen für die Teilnehmer

  • Welches Alter ist für diese Aktivität geeignet?Person 13 Jahre und älter
  • Sind Haustiere, Tiere oder Servicetiere erlaubt?Hund an der Leine Keine Haustiere, Servicetiere erlaubt
  • Was sind die Mobilitätsaspekte bei dieser Aktivität?Gehende Person Sitzende Tätigkeit
  • Welche Art von Parkmöglichkeiten gibt es?Auto Parkplätze und Behindertenparkplätze vorhanden
  • Sind Toiletten vorhanden?Schild "Toilette Toiletten vorhanden
  • Handelt es sich um eine Indoor- oder Outdoor-Aktivität?Sonne Aktivität in Innenräumen
  • Wie ist die Politik bezüglich des Rauchens?Zigarette mit Rauch Nicht rauchen oder E-Zigaretten
  • Welche Art von ADA-Zugänglichkeit gibt es?Rollstuhl Zugänglich für Rollstuhlfahrer
Der Organisator dieser Veranstaltung ist: Modernism Week Annenberg Theater Activity

Mehr Films & Presentations anzeigen

Noch mehr zu tun bei Modernism Week

Aktivitäten nach Kategorie durchsuchen