Seit seiner Einweihung im Jahr 1940 ist der Great Smoky Mountains National Park der meistbesuchte Nationalpark der USA. Viele Besucher erreichen den Park über den Nordeingang in der Ferienstadt Gatlinburg, Tennessee.

Im Jahr 1950, als der Park immer beliebter wurde und die Nachfrage nach Lebensmitteln und Unterkünften drastisch anstieg, zog Hubert Bebb, ein Architekt aus Illinois, nach Gatlinburg und begann eine Karriere, die sich über drei Jahrzehnte erstreckte. Während dieser Zeit prägten Bebb und die Mitarbeiter der von ihm gegründeten Firma Community Tectonics das Erscheinungsbild der gesamten Stadt.

Millionen von Reisenden schliefen in Motels, aßen in Restaurants oder bewunderten einfach die von Hubert Bebb entworfenen Gebäude. Doch die meisten wussten nichts über den Mann hinter der Vision oder den Umfang seiner Arbeit. Seit Bebbs Tod im Jahr 1984 wurden viele seiner Entwürfe drastisch verändert, abgerissen, um Platz für neuere Gebäude zu schaffen, oder durch natürliche Ursachen zerstört.

Als lebenslanger Enthusiast für moderne Architektur und Bewunderer von Bebbs Arbeit beschloss Greg Case, Bebbs Entwürfe wieder zum Leben zu erwecken, indem er seine Sammlung von Postkarten und anderen Werbeephemera erweiterte. Case hat die Sammlung kürzlich in einem Bildband zusammengefasst: Smoky Mountain Modern: The Architecture of Hubert Bebb in Postcards (Warren Publishing, 2024). Mit diesem Buch schafft Case eine virtuelle Reise in die Vergangenheit, um das Werk eines Meisters des modernen Designs, inspiriert von den Great Smoky Mountains, wiederzuentdecken und zu genießen.

Greg Case studierte Kommunikationswissenschaften an der University of Tennessee in Knoxville mit dem Schwerpunkt Werbung und arbeitete während seines Studiums als Karikaturist und Illustrator für die Universitäts-Tageszeitung The Daily Beacon. Anschließend erwarb er einen Master-Abschluss in Kommunikation an der Queens University in Charlotte, North Carolina, mit Schwerpunkt auf visueller Rhetorik und dem Einfluss der Ästhetik, wobei er aufzeigte, wie eine Graphic Novel für die Erhaltung der modernistischen Architektur eintreten kann.

Im Anschluss an die Präsentation wird das Buch signiert.

www.gregcase.net

Bildnachweis: Courtesy Collection of Greg Case

Standort und Informationen für die Teilnehmer

  • Welches Alter ist für diese Aktivität geeignet?Person 13 Jahre und älter
  • Sind Haustiere, Tiere oder Servicetiere erlaubt?Hund an der Leine Keine Haustiere, Servicetiere erlaubt
  • Was sind die Mobilitätsaspekte bei dieser Aktivität?Gehende Person Sitzende Tätigkeit
  • Welche Art von Parkmöglichkeiten gibt es?Auto Parkplätze und Behindertenparkplätze vorhanden
  • Sind Toiletten vorhanden?Schild "Toilette Toiletten vorhanden
  • Handelt es sich um eine Indoor- oder Outdoor-Aktivität?Sonne Aktivität in Innenräumen
  • Wie ist die Politik bezüglich des Rauchens?Zigarette mit Rauch Nicht rauchen oder E-Zigaretten
  • Welche Art von ADA-Zugänglichkeit gibt es?Rollstuhl Zugänglich für Rollstuhlfahrer
Der Organisator dieser Veranstaltung ist: Modernism Week CAMP Theater Activity

Mehr Films & Presentations anzeigen

Noch mehr zu tun bei Modernism Week

Aktivitäten nach Kategorie durchsuchen