Weltpremiere! Eine Produktion von Design Onscreen unter der Regie des preisgekrönten Filmemachers Jake Gorst.

Die Googie-Architektur war eine der visuell aufregendsten und kulturell prägendsten Design-Bewegungen in der Mitte des 20. Jahrhunderts, und doch ist sie eine der am wenigsten verstandenen. Gekennzeichnet durch kühne Winkel, geschwungene Dachlinien und einen futuristischen Optimismus, bedienten sich diese Strukturen sowohl moderner als auch organischer Materialien, um ein Gefühl von Spektakel zu erzeugen. Coffeeshops, Bowlingbahnen, Autowaschanlagen, Banken und sogar Kirchen wurden zu architektonischen Ikonen, die nicht nur funktional waren, sondern auch die Blicke der vorbeifahrenden Autofahrer auf sich ziehen sollten.

Die Wurzeln des Googie-Designs liegen in Los Angeles, Kalifornien, und wurden von Meistern wie Frank Lloyd Wright und John Lautner beeinflusst, deren visionäre Ideen in die kommerzielle Landschaft eindrangen. Das Architekturbüro Armet & Davis wurde vor allem für die Gestaltung einiger der ikonischsten Googie-Cafés bekannt, deren lebendiges Design das soziale Gefüge der Gemeinden in der Mitte des Jahrhunderts prägte. Schon bald verbreiteten sich Beispiele des Googie-Stils über Südkalifornien hinaus und prägten Skylines und Straßenbilder in den gesamten Vereinigten Staaten.

Obwohl viele der ursprünglichen Strukturen abgerissen wurden, hat sich eine leidenschaftliche Bewegung gebildet, die sich für den Erhalt der verbliebenen Strukturen einsetzt. Historiker, Architekten und alltägliche Enthusiasten erkennen heute, dass Googie mehr ist als Kitsch oder eine Neuheit am Straßenrand - es ist eine legitime Form der Hocharchitektur, die die Bestrebungen eines in die Zukunft blickenden Nachkriegsamerikas widerspiegelt. Dieser Film erforscht den Aufstieg, den Fall und die Wiederbelebung von Googie und würdigt seine Rolle als Anker der Gemeinschaft und als einzigartiger amerikanischer Beitrag zum modernen Design.

In den Hauptrollen:John English, Alan Hess, Alison Martino, Peter Moruzzi, Michael Murphy, Victor Newlove, Chris Nichols und Charles Phoenix.

Laufzeit: 70 Minuten. Eine Produktion von Design Onscreen. designonscreen.org

Im Anschluss an die Vorführung findet eine von Alison Martino moderierte Podiumsdiskussion mit Jake Gorst und besonderen Gästen statt.

Von 17:00 bis 18:00 Uhr findet im Elrod Sculpture Garden des Museums, der an das Annenberg Theater angrenzt, ein VIP-Empfang vor der Vorführung statt, bei dem Sie bevorzugte Sitzplätze für den Film erhalten . Genießen Sie es, den Regisseur und besondere Gäste zu treffen, während Sie reichlich köstliche Hors d'oeuvres und Wein genießen, die von Chefkoch Gabriel Woo von Livs Palm Springs zubereitet werden. Kurz vor Beginn des Films um 18:00 Uhr werden die Gäste direkt vom Elrod Sculpture Garden zu den reservierten VIP-Plätzen geleitet.

Wenn Sie um 17:00 Uhr am Empfang vor der Filmvorführung teilnehmen und bevorzugte Sitzplätze für den Film um 18:00 Uhr erhalten möchten, wählen Sie die Option 'VIP Preferred Seating and Pre-Screening Reception Ticket' 17:00-7:30 Uhr (ab 21 Jahren), die separat von der Ticketoption 'FILM ONLY General Admission' 18:00-7:30 Uhr aufgeführt ist.

Jake Gorst ist ein preisgekrönter Dokumentarfilmer, Autor und Präsident von Mainspring Narrative Films. Zusammen mit Tracey Rennie Gorst haben sie unter anderem folgende Filme gedreht: New England Modernism: Revolutionary Architecture in the 20th Century (2024); Frey: The Architectural Interpreter (2020, Design Onscreen); Frey: The Architectural Envoy (2018, Design Onscreen); The Nature of Modernism: E. Stewart Williams, Architect (2014, Design Onscreen); Modern Tide: Midcentury Architecture on Long Island (2012, Design Onscreen); William Krisel, Architect (2010, Design Onscreen); Journeyman Architect: The Life and Work of Donald Wexler (2009, Design Onscreen); Desert Utopia: Midcentury Architecture in Palm Springs (2006, Design Onscreen); Leisurama (2005). Jake ist der Autor von Andrew Geller. Deconstructed (2015, Glitterati, Inc).

designonscreen.org

Informationen für die Teilnehmer

Mehr Films & Presentations anzeigen

Noch mehr zu tun bei Modernism Week

Home ToursKategorie der Veranstaltung Home Tours

William Holden Estate Tour

Die Palm Springs Preservation Foundation veranstaltet eine Führung durch das William Holden Estate, das 1955 von Baumeister Joe Pawling im historischen Viertel Deepwell Estates entworfen wurde.

Aktivitäten nach Kategorie durchsuchen