Von St. Louis nach Palm Springs. Grace Lewis Miller, Richard Neutra und die fesselnde Geschichte ihres Miller/Mensendieck-Hauses von 1937

Nach ihrer Ankunft in Palm Springs hatte Grace Lewis Miller zunächst die Absicht, einen Aprikosengarten anzulegen oder Drehbücher zu schreiben. Als die Planungen für ihr Haus in Palm Springs begannen, wurde ihr das Programm klar. Es sollte ein Arbeits- und Wohnhaus werden, um mit dem Unterricht im Mensendieck System of Functional Exercises ein Einkommen zu erzielen.

In diesem Vortrag werden die Umstände beleuchtet, die zu ihrer Entscheidung führten, ein Winterhaus in Palm Springs zu bauen, weit weg von einer kulturell provinziellen und konservativen Stadt im Mittleren Westen, und ihre vielfältigen Rollen als Bauherrin.

Richard Neutra wurde als Architekt ausgewählt, und das Haus wurde innerhalb von sechs Monaten entworfen und fertiggestellt. Das Miller/Mensendieck-Haus war Neutras erster Auftrag in Palm Springs und eines der ersten Neutra-Projekte, die von Julius Shulman fotografiert wurden.

Die Kommunikation zwischen dem Architekten und dem Bauherrn erfolgte in erster Linie durch Korrespondenz. Während der Planung und des Baus wurden über 60 Briefe zwischen Miller und Neutra ausgetauscht.

Miller war ein idealer Kunde - kultiviert, aufmerksam bis ins kleinste Detail, geschickt darin, das Haus in Zusammenarbeit mit ihrem Architekten zu bewerben und Shulmans Fotografien mit Kommentaren zu versehen. Als "Bauherrin/Archivarin" bewahrte sie alle Briefe, Zeichnungen und Fotos auf, die mit dem Entwurf und dem Bau des Hauses in Zusammenhang standen. Gemeinsam mit ihrem Architekten beteiligte sie sich aktiv an der Werbung für das Gebäude in lokalen, nationalen und internationalen Publikationen. Ihre gemeinsamen Bemühungen führten zu nationalen und internationalen Ausstellungen und Auszeichnungen.

Stephen ist emeritierter Professor für Architektur an der Washington University in St. Louis, Autor von Richard Neutras Miller House (Princeton Architectural Press, 2004) und Kurator und Gestalter zahlreicher Ausstellungen zu Architektur und Design, darunter die 1994 gemeinsam mit Joseph Rosa (beide Mitbegründer des ersten DOCOMOMO-Komitees in den USA) kuratierte Ausstellung "Instruments of Modernity": Harris Armstrong - Shanley Building 1935-36; Albert Frey - Aluminaire House 1930 - 31; und Richard Neutra - Miller/Mensendieck House 1936 - 37."

missouritucky1@instagram

Informationen für die Teilnehmer

Mehr Films & Presentations anzeigen

Noch mehr zu tun bei Modernism Week

Aktivitäten nach Kategorie durchsuchen